Was bedeutet Barrierefreiheit?
Barrierefreiheit im Internet bedeutet, dass Webseiten so gestaltet sind, dass alle Menschen sie problemlos nutzen können – auch Personen mit Einschränkungen des Sehens, Hörens oder der Motorik. Dazu gehören unter anderem:
- gut erkennbare Kontraste und Farben
- Inhalte, die von Screenreadern vorgelesen werden können
- eine vollständige Bedienbarkeit per Tastatur – auch ohne Maus
- anpassbare Schriftgrößen für bessere Lesbarkeit
- ein klar strukturierter Seitenaufbau zur einfachen Orientierung
Technische Umsetzung
Auf dieser Webseite setzen wir ein spezielles Barrierefreiheits-Tool ein, das Sie jederzeit über das Symbol unten rechts aufrufen können.
Mit diesem Tool können Sie die Darstellung unserer Website individuell anpassen. Unter anderem haben Sie die Möglichkeit,
- Kontraste zu erhöhen
- Schriftgrößen zu verändern
- Inhalte vorlesen zu lassen
- Animationen zu deaktivieren
- eine besonders lesefreundliche Ansicht zu aktivieren und weitere Einstellungen vorzunehmen.
Wir arbeiten kontinuierlich daran, bestehende Barrieren zu reduzieren. Sollten Sie dennoch auf Hindernisse stoßen, können Sie uns diese gerne melden – wir werden die Probleme zeitnah beheben.
Nicht barrierefreie Inhalte
Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Zugänglichkeit der Website zu verbessern und bestehende Barrieren nach und nach zu beseitigen, einige nicht barrierefreie Inhalte auf unserer Website können aus Gründen der wirtschaftlichen Unzumutbarkeit nicht sofort behoben werden. Die Anpassung älterer, komplexer interaktiver Anwendungen und spezieller Funktionen erfordert erhebliche finanzielle und personelle Ressourcen, die in keinem Verhältnis zum Nutzen stehen würden.
- PDF-Dokumente und Formulare: Ältere Dateien sind nicht barrierefrei zugänglich.
- Alternativtexte: Bei einzelnen Bildern und Grafiken fehlen noch vollständige Alternativtexte.
- Videos: Eingebundene Videos enthalten derzeit keine Untertitel oder Audiodeskriptionen.
- Tastaturbedienung: Manche interaktiven Inhalte sind nicht vollständig über die Tastatur bedienbar.
Rechtliche Konformität
Wir sind bemüht, die Website im Einklang mit den Bestimmungen des Hessischen Behindertengleichstellungsgesetzes (HessBGG) sowie der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) und den Anforderungen der EU-Richtlinie (EU) 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen. Rechtsgrundlage sind die Vorgaben der WCAG 2.1 (Web Content Accessibility Guidelines).
Unser Anspruch
Barrierefreiheit verstehen wir als fortlaufenden Prozess. Wir prüfen und optimieren unsere Website regelmäßig und sind offen für Rückmeldungen. Sollten Sie auf Barrieren stoßen oder Verbesserungsvorschläge haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an: info@werbezentrum-gg.de.
Schlichtungsverfahren
Sollte Ihre Anfrage nicht zu einer zufriedenstellenden Lösung führen, haben Sie die Möglichkeit, sich an die Schlichtungsstelle BGG nach § 16 BGG zu wenden. Die Schlichtungsstelle unterstützt Menschen mit Behinderungen und öffentliche Stellen des Bundes bei der außergerichtlichen Beilegung von Konflikten im Bereich Barrierefreiheit.
Das Schlichtungsverfahren ist kostenfrei. Ein Rechtsbeistand ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen zum Verfahren sowie Hinweise zur Antragstellung finden Sie auf der Website: www.schlichtungsstelle-bgg.de
Direkter Kontakt: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Stand der Erklärung
Diese Erklärung wurde im 3. Quartal 2025 erstellt.
Die Überprüfung der Barrierefreiheit erfolgte durch eine Selbstbewertung auf Grundlage der WCAG 2.1.